Assistenz der Abteilungsleitung für Inklusive Bildung

Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, Amt für Verwaltung

  • Job-ID: J000037499
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 50%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 9b TV-L
  • Bewerbungsfrist: 26.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bildung ist unsere Zukunft!

In der Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung (BSFB) sorgen rund 25.000 Menschen für die Bildung der hamburgischen Schülerinnen und Schüler, damit diese die notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Teilhabe an Arbeitswelt und Gesellschaft erwerben können.

Vier Abteilungen im Amt für Bildung beaufsichtigen, unterstützen und beraten die allgemeinbildenden Schulen bei der Erfüllung ihres Bildungsauftrags. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Schulen, die Schülerinnen und Schüler zum bestmöglichen Bildungsabschluss zu führen.

Für die Abteilung B4, die für die Themenfelder Inklusive Bildung und Gewaltprävention zuständig ist, suchen wir eine Assistenz, die das bestehende Team verstärkt. Gemeinsam mit einer weiteren Assistenz und einer Geschäftszimmerkraft unterstützen Sie insbesondere die Abteilungsleitung bei der Aufgabenerfüllung und Zielerreichung.

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

Sie…

  • unterstützen die Abteilungsleitung bei der Aufgabenplanung und -steuerung.
  • überwachen die Arbeitsaufträge und sind Ansprechperson für Rückfragen und Informationsbedarfe zu laufenden Arbeitsprozessen, Auftragslagen sowie Abstimmungsprozessen im Amt.
  • organisiseren und bereiten Sitzungen/Besprechungstermine vor und nach.
  • protokollieren und erstellen ggf. inhaltliche Ausarbeitungen z.B. von Vermerken und Listen, bei Bedarf auch Präsentationen für Sitzungen der Abteilungsleitung.
  • planen und steuern die Aufgabenverteilung in gegenseitiger Absprache mit dem Team.

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf und jeweils zusätzlich

o Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG 9b) oder

o mit 3 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle


Vorteilhaft

Sie…

  • sind teamfähig, serviceorientiert und bringen eine hohe Affinität für Bildungsthemen mit.
  • verfügen über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, mit der es Ihnen gelingt, auch komplizierte Zusammenhänge schriftlich und/oder mündlich verständlich darzustellen.
  • verfügen über ein ausgeprägtes Organisationstalent und ein hohes Maß an Selbstständigkeit.
  • treten auch in Phasen hoher Belastung oder schwierigen Situationen sicher, freundlich und gewandt auf.
  • sind zur flexiblen Arbeitszeiteinteilung, auch außerhalb des regulären Arbeitszeitrahmens, bereit (z.B. für gelegentliche Sitzungs-/Veranstaltungstermine in der Abendzeit).

Unser Angebot

  • 1 Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem spannenden Themenfeld
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. gleitende Arbeitszeit)
  • ein zentral gelegener Arbeitsplatz im Stadtteil Barmbek mit optimalen Verkehrsanbindungen bzw. Bus- und U/S-Bahn-Station
  • weitere attraktive Benefits der FHH

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.