
Junior Asset Manager:in
Behörde für Finanzen und Bezirke, Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen
- Job-ID: J000037788
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 10 TV-L
BesGr. A10 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 12.11.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) ist der Immobilienmanager der Stadt Hamburg. Wir erwerben, verwalten, entwickeln und realisieren Grundstücke und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Unseren über 250 Mitarbeiter:innen bieten wir facettenreiche Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld – Teamwork wird dabei großgeschrieben.
Die Abteilung LIG 4 „Bestandsmanagement“ vermietet, verpachtet und verwaltet das Allgemeine Grundvermögen. Ziel ist es, den verwalteten Immobilienbestand sowohl bedarfsgerecht als auch wirtschaftlich zu verwerten. Mit den Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung ihrer Flächen erwirtschaftet die Abteilung LIG 4 wichtige Einnahmen für den Hamburger Haushalt. Das Referat „Bebaute Grundstücke“ verwertet den städtischen Gebäudebestand wirtschaftlich, vermeidet Leerstand, erhält den Immobilienwert und koordiniert die Belange zwischen Stadt, Mietern und Vertragspartnern.
Hier finden Sie weitere Informationen zum LIG und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie...
- steuern umfassend die eingesetzten Immobiliendienstleister:innen und übernehmen das eigenverantwortliche Controlling der vertraglichen Pflichten – insbesondere in Bezug auf Qualität, Vertragskonformität und Termintreue – unter Anwendung des Qualitätsmanagements und ggf. von Service Levels, einschließlich des Claim Managements.
- unterstützen die Referatsleitung bei der Entwicklung, Festlegung und Umsetzung von Portfoliozielen sowie bei der kontinuierlichen Anpassung standardisierter Dienstleistungs- und Mietverträge, Vertragskonkretisierungen und Leistungsbeschreibungen bzw. Qualitätsstandards – in enger Zusammenarbeit mit Dienstleister:innen und Mieter:innen.
- planen eigenverantwortlich und steuern ergebnisorientiert den bereitgestellten Budgetrahmen für Ihre Teilportfolios.
- sichern kontinuierlich die Qualität des Datenbestandes im führenden EDV-System und passen Flurstücke entsprechend der aktuellen Verwertung an (z. B. durch Verschmelzung, Teilung oder Bildung von Realnutzungsabschnitten).
Ihr Profil
Erforderlich
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in verwaltenden oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung, in der Fachrichtung Immobilienmanagement oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten, zur bzw. zum Immobilienkauffrau bzw. Immobilienkaufmann oder vergleichbarer Berufsabschluss mit jeweils mindestens vierjähriger Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- fundierte Kenntnisse im Immobilienmanagement, der Immobilienwirtschaft, im Liegenschaftsrecht sowie in modernen Facility-Management-Konzepten (technisch, kaufmännisch, infrastrukturell)
- Erfahrung im Controlling, Qualitätsmanagement sowie ausgeprägte Ergebnis-, Kundenorientierung und Eigeninitiative
- sicherer, adressatengerechter Ausdruck in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse mind. B2), Verhandlungsgeschick sowie Einfühlungs- und Überzeugungsvermögen
- teamorientiertes, kooperatives Handeln sowie Bereitschaft und Fähigkeit, sich sorgfältig in technische und planungsrechtliche Themen einzuarbeiten und diese mit externen Partner:innen aufzubereiten
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzten, Voll- oder Teilzeit
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A10, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle (z.B. Sabbaticals), mobiles Arbeiten und ein gut ausgestattetes Eltern-Kind-Büro für Betreuungsnotfälle
- betriebliche Gesundheitsförderung - Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über Jobrad
- gute ÖPNV-Anbindung - verkehrsgünstige Lage am Millerntorplatz (Bus-/U-Bahn-Station (U3) „St.Pauli“, StadtRAD-Station) in einem modernen Bürogebäude mit Weitsicht
- Start im LIG - Onboarding mit Einarbeitungsplänen und Patenprogramm
- Entwicklung - umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des LIG
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
(nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
