Projektingenieur:in und Projektleitung konstruktiver Ingenieurbau – Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

  • Job-ID: J000037633
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 23.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) verantwortet den gesamten Life-Cycle des Großteils der Hamburger Verkehrsinfrastruktur. Im Sinne einer nachhaltigen Baukultur entwickeln wir planerische und bauliche Lösungen in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Wasserwirtschaft - digital und mit innovativen Methoden. Unser Ziel ist es, die Sicherheit und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. 

Im Geschäftsbereich Konstruktive Ingenieurbauwerke tragen wir maßgeblich dazu bei, dass Hamburg auch weiterhin die „Stadt der Brücken“ bleibt. Wir verantworten Planung und Bau von Brücken, Tunneln und Lärmschutzwänden. Dies tun wir mit innovativen Technologien und einem klaren Bekenntnis zu nachhaltigem Bauen.

Als Projektingenieur:in im konstruktiven Ingenieurbau wirst du Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Infrastruktur in Hamburg aktiv gestaltet und dir ein offenes und kreatives Arbeitsumfeld bietet, in dem Digitalisierung und Innovationen gefördert werden und nachhaltige Bauprojekte eine zentrale Rolle spielen.

Hier findest du weitere Informationen zum LSBG und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg

Impressum

Deine Aufgaben

Du

  • leitest oder bearbeitest eigenverantwortliche Strategie- oder Bauprojekte im konstruktiven Ingenieurbau der Infrastruktur mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit,
  • entwickelst nachhaltige Konzepte weiter und setzt fortschrittliche digitale Methoden in der Bearbeitung oder Leitung der Projekte ein,
  • koordinierst und führst Projektteams, inklusive interner Mitarbeiter:innen und externer Fachplaner:innen und trägst die Verantwortung für Lösungen, Konfliktmanagement und Abstimmungen,
  • übernimmst die Verantwortung für das Projektmanagement, stellst den Erfolg der Projekte in Bezug auf Kosten, Zeit und Qualität sicher und sorgst für effektives Projektcontrolling,
  • förderst den Austausch und die Zusammenarbeit bei Innovationen im LSBG, in der Freien und Hansestadt Hamburg sowie mit externen Partner:innen.

Dein Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen idealerweise mit Schwerpunkt im konstruktiven Ingenieurbau (z. B. Stahl-, Massiv-, Holzbau oder Geotechnik) oder Baubetrieb bzw. -projektmanagement

Vorteilhaft
  • erste praktische Erfahrungen in konstruktiven Ingenieurbauprojekten der Infrastruktur
  • Begeisterung für nachhaltiges Bauen und Grundkenntnisse in umweltfreundlichen Bauweisen sowie in der Lebenszyklusbilanzierung
  • Grundkenntnisse in der Anwendung von BIM und/oder AVA-Software
  • Grundkenntnisse der technischen und rechtlichen Bauvorschriften sowie der Vergaberichtlinien
  • eine selbstständig handelnde Persönlichkeit, die Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative mitbringt und gerne im Team arbeitet

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen 
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Teamspirit –
    bereichsübergreifendes Seminar für Neueinsteigende, Teambuilding sowie eine umfangreiche Einarbeitung
  • Entwicklungsmöglichkeiten – 
    durch unsere Personalentwicklung, professionell angeleitete Teamentwicklungsseminare, breites Weiterbildungsangebot im eigenen Fortbildungszentrum
  • Aktiv bleiben – 
    Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness), hausinterne Gesundheitstage, gemeinsame Sportgruppen sowie arbeitsmedizinische Unterstützung am Arbeitsplatz
  • Mehr Flexibilität – 
    30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), Heiligabend und Silvester zusätzlich frei, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Homeoffice Möglichkeit, Option auf Sabbatical und Bildungsurlaub
  • weitere attraktive Benefits der FHH

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Deine Bewerbung

Bitte übersende uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern du deinen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weise bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Nähere Informationen findest du auf der Website der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
  • ggf. einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte unter der Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Bitte reiche trotz der Einwilligung zur Einsicht in deine Personalakte alle erforderlichen Unterlagen für Ihre Bewerbung ein.