Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter im Unterhaltsvorschuss

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000037696
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 18.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 2

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Im Bezirksamt Wandsbek sind in vier Dezernaten und 15 Fachämtern ca. 1.600 Mitarbeiter:innen tätig. Im Rahmen des Projekts „Aufbau eines bezirklichen Zentralamtes Unterhaltsvorschuss“ werden die bisher sieben Organisationseinheiten mit rund 100 Mitarbeitenden fachlich, organisatorisch und perspektivisch auch örtlich zusammengeführt. Ziel ist es, die Bearbeitung von Leistungen und die Heranziehung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz künftig in einem Zentralamt des Bezirksamtes Wandsbek zu bündeln. Sie erwartet eine interessante Leitungsaufgabe mit einem motivierten Team. Flexible Arbeitszeitmodelle sind uns besonders wichtig! Selbstverständlich kann die Aufgabe in einem Führungstandem wahrgenommen werden.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek und zum Thema Unterhaltsvorschuss.

Impressum

Ihre Aufgaben

Sie...

  • führen die Mitarbeitenden ergebnisorientiert durch Konkretisierung von Aufgaben und Zielen
  • koordinieren und überwachen den Dienstbetrieb, stellen einen ordnungsgemäßen Arbeitsablauf sicher und setzen Prioritäten zur Zielerreichung
  • entwickeln Prozesse, Standards und Digitalisierungsmaßnahmen weiter und setzen diese zur Steigerung der Heranziehungsquote um
  • beraten, unterstützen und coachen die Mitarbeitenden insbesondere in schwierigen Einzelfällen und bearbeiten Beschwerden sowie Konflikte im Kundenkontakt
  • prüfen und bearbeiten Widersprüche, Klage- und Beschwerdeverfahren und stimmen sich dabei mit dem Rechtsamt und den zuständigen Gerichten ab

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) im Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit 3 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft
  • Führungserfahrung und Fähigkeit zur ergebnisorientierten Steuerung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • sehr gutes Urteilsvermögen/ hohe Problemlösefähigkeit, gutes Entscheidungsverhalten sowie sehr guter sprachlicher Ausdruck/ sehr gute Argumentation
  • sehr gute Arbeitsorganisation und hohe Belastbarkeit
  • hohe Flexibilität/ Lern- und Veränderungsbereitschaft, sehr gutes Kooperations- und Konfliktverhalten
  • anwendungsreife Kenntnisse in einschlägigen Rechtsgebieten, insbesondere des Sozial-, Familien-, Verwaltungs- und Zivilrechts

Unser Angebot

  • zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
  • gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über Jobrad
  • und hier noch weitere Benefits der Freien und Hansestadt Hamburg

 

Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Arbeitsfeld schon einmal unverbindlich vor Ort näher kennenlernen möchten. Nehmen Sie dazu gern Kontakt zur unten aufgeführten Ansprechperson des Fachbereichs auf. 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.