Sachbearbeitung bezirkliche Sportanlagen
Bezirksamt Harburg, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000031242
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit
(befristet bis 31.12.2028) -
Bezahlung: EGr. 10 TV-L
BesGr. A10 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 17.02.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Willkommen in der Abteilung Sport! Wir sind ein motiviertes und kollegiales Team im Bezirksamt Harburg und setzen uns mit viel Engagement für die Verwaltung und Entwicklung der bezirklichen Sportanlagen ein. Als Teil des Fachamtes Sozialraummanagement gestalten wir aktiv die soziale Infrastruktur in Harburg. Wir arbeiten nicht nur an Verwaltungsaufgaben für die Sportinfrastruktur, sondern bringen uns auch aktiv in Projekte wie das Erhaltungs- und Auslastungsmanagement Sport ein. Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, das moderne Ansätze mit traditionellem Verwaltungsgeschick verbindet, sind Sie bei uns genau richtig! Auf Sie warten spannende und vielfältige Aufgaben. Mit Ihrem Engagement tragen Sie aktiv zur Bauunterhaltung und Beschaffung bei und gestalten so die Infrastruktur des Bezirks mit.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Gestaltung der jährlichen Baubegehungen und Sicherstellung eines einwandfreien Zustands unserer Sportanlagen
- Erstellung von Ausschreibungen und Beauftragungen nach VOL/VOB und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs aller Prozesse
- Bearbeitung von Schadensersatzansprüchen
- Übernahme von Aufgaben des Grundeigentümers und Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben, z. B. zur Verkehrssicherung
- aktive Unterstützung bei Grundsatzfragen und Mitarbeit an Anfragen sowie fachlichen Stellungnahmen zu verschiedenen Themen
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder in einem rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studiengang oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden (z.B. zum/zur Verwaltungsfachangestellten) oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG9b) oder mit 4 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- Sie kennen die Strukturen der Freien und Hansestadt Hamburg und bringen mehrere Jahre Erfahrung aus verschiedenen Verwaltungsbereichen mit.
- Sie haben Spaß daran, mit anderen zusammenzuarbeiten, teilen Ihren Teamgeist und tragen aktiv zu einer positiven Atmosphäre bei.
- Zuverlässig, eigenständig und immer mit Blick auf das Wesentliche sind Sie dienstleistungsorientiert und bringen Dinge souverän voran.
- Sie sprechen Klartext, passen Ihre Botschaften an die Zielgruppe an und finden auch bei unterschiedlichen Interessen die passende Lösung.
- Flexibel, belastbar und bestens organisiert behalten Sie selbst in hektischen Momenten den Überblick und koordinieren souverän.
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet bis zum 31.12.2028, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle) bzw. der Besoldungsgruppe A 10
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.