Ehrungssachbearbeitung im Bereich Katastrophenschutz

Behörde für Inneres und Sport, Amt für Innere Verwaltung und Planung

  • Job-ID: J000032977
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
    BesGr. A11 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 22.05.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Ihr neuer Arbeitsplatz befindet sich in der Hamburger Innenstadt, im Amt für Innere Verwaltung und Planung der Behörde für Inneres und Sport. Sie sind Teil der Abteilung für Krisenbewältigung und Bevölkerungsschutz, die sich aktuell noch im Aufbau befindet und gemeinsam mit anderen Behörden und Ämtern zuständig ist für den ganzheitlichen Bevölkerungsschutz und die Krisenbewältigung der Freien und Hansestadt Hamburg.

In Ihrer neuen Position arbeiten Sie in einem motivierten vierköpfigen Team zusammen. Sie unterstützen die Abteilungsleitung als Gremienkoordinator:in, sind aber auch Ansprechpartner:in bezüglich Mittelbewirtschaftung und Berichtswesen. Hierfür werden Sie als Teil des Stabsbereiches direkt unter der Abteilungsleitung angegliedert. Helfen Sie uns dabei, Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement zu verbessern und die Sicherheit Hamburgs zu optimieren!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, auch wenn Sie nicht alle vorteilhaften Kriterien erfüllen können, jedoch eine gute Organisationsfähigkeit und gute Zahlenkenntnisse mitbringen. 

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • vertreten die Leitung der Stabsstelle Querschnittsaufgaben bei deren Abwesenheit.
  • bereiten Senatsempfänge vor und kümmern sich um die Ehrungssachbearbeitung.
  • wirken an der Gremienkoordination auf Bund-Länder-Ebene mit.
  • sind zuständig für die Mittelbewirtschaftung.
  • beschaffen, bewerten und steuern fachspezifische Informationen und erarbeiten Optimierungsvorschläge.

 

Erstbesetzung des Zentralen Krisenstabes (ZKS).

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • Beamtinnen und Beamte: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste - Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung 

 

Eine unbedenkliche Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist Voraussetzung für die Tätigkeit. Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.


Vorteilhaft
  • Erfahrung in der Gremiensachbearbeitung
  • die Bereitschaft, sich umfangreiche Kenntnisse im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz anzueignen
  • vernetztes, analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und Lösungswege aufzuzeigen
  • Flexibilität sowie Lern- und Veränderungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gegenüber Internen und Externen

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle)  bzw. Besoldungsgruppe A11 HmbBesG - weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Tätigkeit mit Sinn – ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, in dem Sie fern ab kommerzieller Zwänge für das Allgemeinwohl arbeiten können
  • Teamspirit - angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team, dem das Miteinander wichtig ist
  • Onboarding - eine strukturierte Einarbeitung sowohl im Team als auch fachübergreifend inkl. Neueinsteigerseminars
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Verbesserung Ihrer Aufstiegschancen und neue interessante Perspektiven!
  • präventiver Gesundheitssport - ein Sportraum mit modernen Geräten ist kostenfrei nutzbar und Sie erhalten die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie zur Teilnahme am JobRad

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).