
Geschäftsstellentätigkeit in der Jugendbewährungshilfe
Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000033404
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Teilzeit 50%
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 5 TV-L
- Bewerbungsfrist: 19.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Die Jugendbewährungshilfe (JBH) betreut alle nach dem Jugendgerichtsgesetz zu einer Bewährungsstrafe verurteilten bzw. vorzeitig aus der Haft entlassenen Jugendlichen und Heranwachsenden.
Sie nimmt diese Aufgabe als Abteilung im Fachamt Straffälligen- und Gerichtshilfe bezirksübergreifend für ganz Hamburg wahr. Die zentrale Dienststelle der JBH befindet sich in Hamburg-Uhlenhorst. Organisatorisch ist die JBH in die Bereiche West, Ost und Süd gegliedert und bietet im Stadtgebiet regionale Sprechstunden an.
Im Geschäftszimmer sind Sie erste Ansprechperson für Besucher:innen und nehmen allgemeine und für die Sozialpädagog:innen unterstützende Bürotätigkeiten wahr.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung und Verteilung von Post, Aktenanlage, -aufbereitung und –archivierung, Materialverwaltung und –bestellung
- erste Prüfung der örtlichen Zuständigkeit, Annahme und Vermittlung von Telefongesprächen
- verwaltungsmäßige Zuarbeit für die fallzuständigen Fachkräfte
- Assistenzaufgaben für die Abschnittsleitung
- Dateneingabe in unser IT-Fachverfahren SoPart
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden (z.B. zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten) oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- den Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und gute Kenntnisse der MS-Office-Standardanwendungen (Outlook, Excel, Word) und Fähigkeiten, sich schnell in fachspezifische IT-Fachanwendung einzuarbeiten
- Grundkenntnisse über Aufbau und Aufgaben der Verwaltung und der Gerichte
- Lern- und Veränderungsbereitschaft
- Selbständigkeit, Initiative sowie ein gutes Kooperationsverhalten
- sorgfältige Arbeitsweise, gute Arbeitsorganisation, Flexibilität und Dienstleistungsorientierung
Unser Angebot
- eine Stelle (50%), unbefristet, zum 01.08.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld in der Kombination aus Kundenkontakt und Sachbearbeitung in einem Arbeitsfeld, das sich aktuell in der Weiterentwicklung befindet
- umfassende Unterstützung in Ihrer Einarbeitungs- und Qualifizierungsphase eingebettet in unser bezirkliches Onboardingkonzept und unsere Bezirksamtsleitlinien -BALL-, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Gesundheitsförderung, Teilnahme an Sportevents, Betriebsausflügen oder dem Stadtradeln und weitere Vorteile und Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme für eine Hospitation im Rahmen der Bewerbungsfrist, damit Sie den Aufgabenbereich besser kennen lernen. Bitte melden Sie sich dazu telefonisch bei uns.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- für Mitarbeitende des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.