
Sachbearbeitung Gebühren- und Kostensatzermittlung
Behörde für Inneres und Sport - Feuerwehr
- Job-ID: J000034962
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 9a TV-L
- Bewerbungsfrist: 14.07.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die Feuerwehr Hamburg ist seit über 150 Jahren im Einsatz für die Bürger:innen der Stadt. Zu unseren Aufgaben zählen der Brandschutz, der Rettungsdienst, die technische Gefahrenabwehr, der Kampfmittelräumdienst, die Bekämpfung von Gefahren für die Umwelt und der Katastrophenschutz.
Das Sachgebiet Gebühren- und Kostensatzermittlung ist Teil der Abteilung F01 Zentrale Verwaltung und Steuerung als zentrale Verwaltungseinheit der Feuerwehr Hamburg im Referat Ressourcenmanagement. Für die Gebührenkalkulation suchen wir eine:n motivierte:n Mitarbeiter:in mit Freude am Umgang mit Zahlen, um Teil eines dynamischen, engagierten und motivierten Teams zu werden, für das Herzlichkeit im Umgang miteinander wichtig ist. Bei uns ist Lachen ausdrücklich erlaubt und wir sind davon überzeugt, dass Verwaltung Spaß macht!
Hier finden Sie weitere Informationen zur Feuerwehr Hamburg und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Ermitteln von Daten für das Anpassen der Gebührenordnung der Feuerwehr
- Erarbeitung der den Rettungsdienstgebühren zu Grunde liegenden Kosten- und Leistungsrechnungen
- Vor- und Nachbereitung der Gespräche mit den Kostenträgern des öffentlichen Rettungsdienstes
- Dokumentation und Archivierung in der digitalen Akte
- allgemeine Büroorganisation (z.B. Terminplanung, Überwachung von Fristen und Wiedervorlagen, Koordination von Besprechungen)
Machen Sie sich gerne selber ein Bild und vereinbaren Sie mit uns einen Termin zur Hospitation. So lassen sich Fragen direkt beantworten und wir lernen uns persönlich kennen. Andernfalls rufen Sie uns gerne an!
Ihr Profil
Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder schwerbehinderten Menschen nach dem SGB IX gleichgestellt.
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf (z.B. Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement/-kommunikation) oder der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- Kenntnisse des Gebühren- und Haushaltsrechts sowie in der Kosten- und Leistungsrechnung
- gute Kenntnisse der Microsoft Office Anwendungen, insbesondere MS Excel sowie Erfahrungen im Büromanagement und Kenntnisse in der Anwendung elektronischer Dokumentenmanagement-Systeme
- eine treffende und verständliche Kommunikation - schriftlich und im persönlichen Gespräch, Empathie, Toleranz und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
- eigenständige Arbeitsorganisation und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Urteilsvermögen und Problemlösefähigkeit
Unser Angebot
- eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- das Gefühl, als Mitarbeiter:in der Feuerwehr zu einer starken Gemeinschaft zu gehören
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und zum Dienstfahrradleasing über JobRad
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- gerne ein Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der oben geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre und aus der aktuellen Tätigkeit),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Bitte beachten Sie, dass unvollständig eingereichte Unterlagen zum Ausschluss aus dem Verfahren führen können. Ein Verweis auf die Personalakte ist ebenfalls nicht ausreichend.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.